Skip to content

kontakt@freigaertner.org

Bruderschaft der Freigärtner

Bruderschaft der Freigärtner

Menu
  • Herzlich willkommen!
  • Die Freigärtnerei (Fragen)
  • Geschichte der Freigärtner
  • Ein Neuanfang
  • Unsere Freigärtnerloge
  • Unser Logensiegel
    • Zirkel, Winkelmaß und Messer
  • Allgemeine Inhalte
    • Struktur und Grade
    • Zeremonielle Bekleidung
  • Modern Interjunctions
  • Mitgliedschaft
  • Vereinssatzung
  • Literatur

Die Freigärtnerei (Fragen)

Was ist die Freigärtnerei?
Als Freigärtnerei wird der achtsame Umgang mit dem Erdboden verstanden, was metaphorisch mit der Kultivierung des Geistes, der Seele und der Tugenden gleichgesetzt wird.

Was ist ein Freigärtner?
Ein Freigärtner ist ein freier Mensch, der den Paradiesgarten in sich selbst erstehen lassen möchte. Denn er sieht den Garten als einen spirituellen Zugang zu sich selbst an.

Was ist die Aufgabe eines Freigärtners?
Ein Freigärtner erdenkt (Atziluth), entwickelt (Beriah), formt (Jesirah) und erschafft (Assiah) einen Garten, der letztlich er selbst ist.

Was ist die Haltung der Freigärtner?
Ihre Haltung entspricht einer tiefen Zuneigung gegenüber dem Schöpfer, der Schöpfung, der Natur und dem Menschen, was in ihren Tugenden zum Ausdruck kommt: Liebe (Love), Weisheit (Wisdom), Harmonie (Harmony) und Wahrheit (Truth).

Was sind die Tugenden der Freigärtner?
Die Freigärtner hegen die Tugenden der Liebe (Love), der Weisheit (Wisdom), der Harmonie (Harmony) und der Wahrheit (Truth). Sie nutzen sie als wirksame Mittel, den inneren sowie äußeren Garten gedeihen zu lassen.

Navigation

  • Herzlich willkommen!
  • Die Freigärtnerei (Fragen)
  • Geschichte der Freigärtner
  • Ein Neuanfang
  • Unsere Freigärtnerloge
  • Unser Logensiegel
    • Zirkel, Winkelmaß und Messer
  • Allgemeine Inhalte
    • Struktur und Grade
    • Zeremonielle Bekleidung
  • Modern Interjunctions
  • Mitgliedschaft
  • Vereinssatzung
  • Literatur

Neueste Beiträge

  • Wir wandelten im Garten
  • Bericht des Kolloquiums 11./.12.07.2020
  • Exkursion: Der Garten von Boboli
  • Schutzpatrone der Gärtnerei
  • Kolloquien in Schwetzingen
  • Brauchtum der Freigärtner
  • Das Thomas-Evangelium
  • Interjunctions (1676 u. 1759)
  • Der Garten in der Bibel
  • Schlüssel Salomos

Freigärtner-Kolloquien

  • Bericht des Kolloquiums 11./.12.07.2020
  • Einladung-Kolloquium-12.07.2020

Bruderschaft der Freigärtner 2021 . Powered by WordPress